Anlaufstellen «Rund ums Kind»

Elternorganisationen und Beratungsstellen in Chur, im Kanton Graubünden sowie von wichtigen gesamtschweizerischen Fachstellen:

Amt für Volksschule und Sport GR

Informationen, Dienstleistungen und Beratungen im Bereich Schule (Kindergarten, Volksschule, Sonderschule) und Sport.

: adebar

Beratungsstelle für Familienplanung, Sexualität, Schwangerschaft und Partnerschaft Graubünden.

Bündner Hebamme

Fachfrauen rund um die Betreuung der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, u.A. Liste mit freipraktizierenden Hebammen in Graubünden.

Elternberatung

Kostenlose und vertrauliche Beratung, umfassende Adressdatenbank zu verschiedenen Themen.

Elternmitwirkung

Eltern, Schulleitungen, Lehrpersonen und Fachpersonen finden Informationen zum Aufbau eines Elternmitwirkungsgremiums.

Eltern-Hilfe.ch

informative Berichte zu verschiedenen Erziehungsthemen.

Elternnotruf.ch

24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen.

Online Elterntraining

Das Online-Elterntraining für Eltern, die Ihre Kompetenz im Umgang mit Stress erweitern wollen. Wird betrieben von Yves Hänggi, Universität Fribourg, Departement für Psychologie.

Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement GR

Webportal der kantonalen Verwaltung.

Forum Geburt

Alternative Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft.

Frauenhaus Graubünden

Das Frauenhaus Graubünden bietet Frauen, ihren Kindern und weiblichen Jugendlichen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Aufnahme und Schutz, Betreuung und Beratung. Das Frauenhaus ist für weibliche Opfer jeder Nationalität offen.

Frauenzentrale Graubünden

Dachverband der Bündner Frauenorganisationen. Zahlreiche Frauenverbände und Organisationen und Hunderte von Frauen aller politischen Richtungen und Konfessionen sind in der Frauenzentrale organisiert.

Heilpädagogischer Dienst

Die Stiftung HPD unterstützt die Prävention und Integration. Sie gewährleistet als Anbieterin flächendeckend die individuelle, ganzheitliche Abklärung und Förderung von entwicklungsauffälligen und/oder behinderten Kindern ab Geburt bis ins Schulalter sowie die Unterstützung und Beratung von Erziehungsberechtigten und Fachpersonen.

Kinder und Gewalt

Die Stifung unterstützt und finanziert Projekte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Unter "Fokus" ist ein Dossier zum Thema Schütteltrauma inkl. Anlaufstellen und weiterführender Links zu finden.

Mütter- und Väterberatung Graubünden

Fachstelle für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bis 5 Jahre

Pro Juventute

Pro Juventute Graubünden setzt sich für Kinder und Jugendliche im Kanton Graubünden ein. Finanzielle Unterstützung, präventive Kampagnen, Projekte, Hilfestellungen, Vermittlungen und viele Angebote mehr

Schule und Elternhaus Schweiz

Zusammen mit den kantonalen, regionalen und lokalen Sektionen Förderung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Schule, Behörden und Eltern.

Stadtschule Chur

Im Schulenweb sind Informationen über die verschiedenen Schulstufen sowie die Schulorganisation der Churer Schule zu finden, unter "Aktuelles" ausserdem der Veranstaltungskalender sowie die Mitteilungen aus den einzelnen Schulhäusern.

Studieren mit Kind

Die Homepage bietet interessante und nützliche Informationen für Studierende mit Kind.

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Information zu Familienzulagen, Übersicht eidgenössische und kantonale Gesetzgebungen zum Thema Familie.

Stifung Kinderschutz Schweiz

Berichte und Tipps zu Themen wie Gewaltfreie Erziehung, Kinderrechte, Prävention sexuelle Ausbeutung und Gewalt, physische und/oder psychische Gewalt, Vernachlässigung, Jugendmedienschutz.

Team Selbsthilfe

In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die ein ähnliches Anliegen oder Problem bewältigen wollen. Die Gruppe trifft sich regelmässig, um sich gegenseitig zu unterstützen, auszutauschen und zu beraten.Die Selbsthilfegruppe wird nicht von einer Fachperson geleitet, sondern ist selbstverantwortlich. Die Gesprächsleitung zirkuliert unter den Mitgliedern. Jedes Gruppenmitglied trägt die gleiche Verantwortung. Die Teilnahme in einer Selbsthilfegruppe ist immer freiwillig.

Wohin mit meinen Fragen?

Angebote in Chur für Mütter, Väter und Kinder

App-Tipp: ElternSein

Die ElternSein App ist ein kostenloses und werbefreies Angebot des Familieninstituts der Universität Fribourg. Sie vermittelt nützliche Informationen zur Erziehung und dem Familien-leben. Fachpersonen vermitteln ganz bequem via kurzen Film- sequenzen bewährtes Wissen und praktische Hilfe- stellungen zum Ausprobieren.

© Elternbildung Graubünden | Familienzentrum Planaterra | Reichsgasse 25 | 7000 Chur
design by stilecht.ch